Skip to main content

Mgr. Markéta Flajšhansová

  • Unit:
    FROV MEVPIS | Lecturer
  • E-mail:
    This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
  • Phone number:
    +420 389 034 782
  • Room:
    111102014 kancelář 014 - 2. patro - B - MEVPIS
    Na Valše 207, 389 01 Vodňany
    navigate

Projects

Projekty lorem ipsum:

  • lorem ipsum
  • lorem ipsum
  • lorem ipsum

Publication

Detail Authors Publication title Year Publication type Publication sub-type

CV

Ausbildung:

1983 – 1988 Pädagogische Fakultät Ústí nad Labem

Lehrer der allgemeinbildenden Fächer -3. Stufe, Fachrichtung Tschechische Sprache und Literatur – Deutsche Sprache  

1986 Jenaer Friedrich-Schiller-Universität, 1 Semester, Deutschland

08-09/1994 Primar- und Realschule Aarwangen, Praktikum, Schweiz

Berufliche Erfahrungen:

1988 – 1889 Fachschule für Landwirtschaftstechnik, Mladá Boleslav, Sprachlehrerin

1989 – 1990 Fachschule für Fischerei, Vodňany, Sprachlehrerin

1990 -1994 Grundschule und Gymnasium Vodňany, Sprachlehrerin

1994 – 2004 Gymnasium Vodňany, Sprachlehrerin

Südböhmische Universität  in České Budějovice

2004 – 2012  Sprachzentrum, Lektorin (Deutsch, Tschechisch als Fremdsprache)

2012– bis jetzt Fakultät für Fischerei und Gewässerschutz (60 %)                             

2012 – bis jetzt Fakultät der Wirtschaft (40 %)

Mitgliedschaft:

AUČCJ ÚJOP UK (Verband der Lehrer für Tschechisch als Fremdsprache, Institut für fachsprachliche Vorbereitung, Karlsuniversität, José Martího 407/2, 162 00 Praha 6)

CASAJC (Tschechische und Slowakische Assoziation der Sprachzentren), Masaryk Universität, Brno.

Creative activity

Špatenková, D., Hošková, A., Šulista, M., Flajšhansová, M., Pocházková, M., Čermáková, A.: Role produktivních dovedností ve výuce cizích jazyků a objektivita hodnocení těchto dovedností. CASALC Review, 2018, roč. 1,č. 2018, s. 105-111. ISSN 1804-9435

Flajšhansová, M. (2016): Gramatika efektivně. Zásady tvorby interaktivního cvičení v PowerPointu pro nácvik nového mluvnického jevu – akuzativu singuláru jako doplňujícího cvičení k učebnicím Lídy Holé Čeština Expres 1 (A1/1) a New Czech Step by Step. In: Sborník AUČCJ 2016

Kalousová, J., Flajšhansová, M. (2010): Arbeit mit fachbezogenen Texten im Fremdsprachenunterricht. In: Schaurein. Praxisorientierte Zeitschrift der slowenischen Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen. 22/1, 2010, s. 72 – 75, ISSN: 1318-3605

Flajšhansová, M., Kalousová, J., Hofmannová, J. (2008/2009): Jsou vstupní jazykové znalosti studentů na VŠ dostatečné pro studium odborného či profesního jazyka? In: Cizí jazyky, roč. 52, 2008/2009, číslo 1, Plzeň, s. 24 – 26, ISSN: 1210-0811

Hofmannová, J. – Kalousová, J. – Flajšhansová, M.(2008): Präsentationen von Fachthemen in den Fremdsprachen an Hochschulen und Universitäten. In: Schaurein. Praxisorientierte Zeitschrift der slowenischen Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen. 20/2008, s. 12 – 14, ISSN: 1318-3605

Flajšhansová, M. (2008): K výuce odborného jazyka, Sgunschrift, 2/2008, str. 16, ISSN: 1802-3282

Flajšhansová, M. (2008): Arbeitsblatt zur Fachsprache in der Landwirtschaft, Sgunschrift, 2/2008, str. 17 – 20, ISSN: 1802-3282

Flajšhansová, M. – Kalousová, J. – Hofmannová, J. (2008): Na mezinárodní konferenci studentských prezentací na JU v Českých Budějovicích zazněla čeština poprvé jako cizí jazyk. In: Lingua viva 6, České Budějovice 2008, s. 95, ISSN: 1801-1489

Information

Führung der Kurse und Workshops:

08/2021 Intensiver Sprachkurs Tschechisch für Ausländer für BAW/Ökoverein Gebharts und HLUW Yspertal, Vodňany

08/2020 Intensiver Sprachkurs Tschechisch für Ausländer für BAW/Ökoverein Gebharts und HLUW Yspertal, Vodňany

08/2019 Intensiver Sprachkurs Tschechisch für Ausländer für BAW/Ökoverein Gebharts und HLUW Yspertal, Vodňany

06/2019 Einleitung zum Sprachkurs Tschechisch für Ausländer für BAW/Ökoverein Gebharts und HLUW Yspertal, Österreich, Workshop

09/2013 – 2019 Intensiver Sprachkurs Tschechisch für Ausländer für Ph.D.-Studenten der Fakultät für Fischerei und Gewässerschutz, Třeboň Tschechische Republik

2016 Gramatika efektivně, 53. Tagung AUČCJ ÚJOP UK, Praha-Krystal, Praha 6, Workshop

08/2006 Intensiver Sprachkurs Tschechisch für Ausländer, Unterweißenbach / Österreich

2005 – 2006 Kurs der deutschen Fachsprache im Bereich Landwirtschaft  für Lehrer an den Fachschulen,  Goethe-Zentrum České Budějovice

 

Workshops und Konferenzen – Teilnahme:

2013 -2020 Teilnahme an Tagungen AUČCJ ÚJOP UK Praha

2017  Mezinárodní konference: Výuka a testování produktivních dovedností v cizích jazycích, ÚJOP UK, Výzkumné a testovací centrum, Poděbrady, Jiřího nám. 1/I

Subscribe
to our newsletter

Stay in touch
social media

© University of South Bohemia
Cookies

1